DDF und der Schatten von Bodie ist fertig!

Endlich, 13 Jahre nach der ersten eigenen ???-Folge ist es soweit, die ??? und der Schatten von Bodie ist fertig!

Die alte Besetzung ist nochmal zusammengekommen, um wie zu Beginn ein eigenes ???-Hörspiel zu produzieren. 13 Jahre sind mittlerweile seit dem Wassergeist vergangen, aber es war, als hätten wir nie aufgehört Aufnahmen zu machen. Alle schlüpften spontan wieder in ihre alten Rollen und stürzten sich mutig in ihr neuestes Abenteuer. Der Spaß und die vertraute Atmosphäre spiegeln sich im Ergebnis wider.

Alle Beteiligten vom Sprecher bis zum Illustrator feiern am 01.09.17 gemeinsam das Hörspiel.

Das Cover wurde von Juan Palacio entworfen (www.juanpalacio.com)

Die Staten Asylum 1 Zwischenszene ist neu überarbeitet

Hallo an alle Hörspielfreunde!
Die Zwischenszene „To The Forbidden Sector“ von Staten Asylum 1 habe ich neu überarbeitet und den Soundtrack erstellt.
Ich hoffe in diesem Rhythmus geht es weiter, doch ab nächste Woche beginnt das neue Studienjahr. Mal sehen wieviel Zeit ich haben werde, um die letzten beiden Szenen von Staten Asylum neu zu vertonen, denn nebenbei wird fleißig an einer neuen ???-Folge geschrieben…
Viel Spaß beim Hören

Die Szenen 3 und 4 von Staten Asylum haben ein neues musikalisches Gewand

Die Studienpause im Sommer hat es mir ermöglicht den Soundtrack der 3. und 4. Szene von Staten Asylum 1. Off State – The Liberation zu produzieren.
In der dritten Szene musste ich ja auch den im Backdraft spielenden Live Act ersetzen. Dafür habe ich mein neues Musikprojekt „Progressive Movement“ ins Leben gerufen, den Track komponiert und dazu „gesungen“. 🙂

Unter Staten Asylum auf dieser Seite könnt Ihr euch die Szenen anhören.

Ich bin sehr auf Euer Feedback gespannt!

Release-Party der Bremer Detektive am 10.12.2014 im Tower!

sticknlisten_logo

Ich habe mit Lukas, dem Produzenten der Bremer Detektive von stick`nlisten, sehr aufwendig das Sounddesign für die neue Folge „Diamantenzauber“ gemacht.

Krimi-Hörspiel hören und währenddessen sticken nach Zahlen auf coolen T-Shirts oder Taschen. Super Konzept und ein sehr spannendes Hörspiel, denn Bremen soll an Hamburg verkauft werden. Als wäre das nicht genug, treiben Zombies im Detjenpark ihr Unwesen!

Mehr Infos unter www.sticknlisten.de

Release ist am 10.12.14 im Tower in Bremen ab 20:00 Uhr.

Schaut unbedingt vorbei!

Osteopathie-Studium hat begonnen!

Ich habe mich für die Ausbildung zum Osteopathen entschieden. Das werden intensive 5 Jahre werden. Leider wird dabei weniger Zeit für neue Audioproduktionen bleiben. Dennoch versuche ich mir zwischen Kursen, Büffeln, Lerngruppen und Prüfungen die Zeit zu nehmen, wenigsten an kleineren Projekten zu arbeiten.

Erstmal arbeite ich weiter am Soundtrack zu Staten Asylum, und eine Hörbuchproduktion ist in Planung.


Szene 1 "In den Lowlands von Staten" hat ein neues musikalisches Gewand bekommen und wurde außerdem neu abgemischt! Und das Beste ist: Man kann diese Szene jetzt auf der Staten Asylum Seite anhören. 

An den weiteren Szenen wird gearbeitet, damit irgendwann das komplette Hörspiel zu hören ist. smiley


Es gibt Neuigkeiten zur Staten Asylum Trilogy!!!

Ich habe ein neues, eigenes Intro komponiert, welches Ihr auf der Staten Asylum Seite dieser Homepage automatisch zu hören bekommt.

Das ist evtl. der Aufgallop zur kompletten eigenen musikalischen Vertonung der Hörspielreihe, damit ich sie auch für alle hier zugänglich veröffentlichen kann.

Mal sehen, was die Zeit und Nebenprojekte so zulassen.

Demnächst gibt es hoffentlich mehr zum Thema :-).

SchriftzugAm 15.02.2014 ist es so weit! Die letzte der vier Urban Legende Geschichten wird mit allen bisher an der Reihe beteiligten Personen gefeiert. Damit feiern wir auch den Abschluss der Serie, die dann später auch auf CD mit allen vier Geschichten erhältlich sein wird.

Ich freue mich schon sehr auf den Abend mit euch!

TitelDas neue Hörspiel der Urban Legends Reihe befindet sich mitten in der Produktion!

Nachdem Reibeisenstimme Johannes den Erzählertext eingesprochen hat, fanden heute großartige Aufnahmen mit den Hauptdarstellern statt. Das, was ich heute zu hören bekam klang sehr vielversprechend. Ich freue mich schon auf mehr.

Johannes mit Bild in der Zeitung!

Johannes, der Erzähler der Urban Legends Serie, wurde in seiner Heimat von der Osnabrücker Zeitung wegen seiner Hörspielarbeit interviewt, und am Samstag, den 13.04.13 ist ein, wie ich finde, sehr schöner Artikel erschienen. Auch diese Homepage kommt dabei nicht zu kurz!

Lest doch einfach selbst. Ihr kommt auf die online-Version durch einen Klick HIER.

Urban Legends – The Roomate`s Death

Das neue Kurzhörspiel der Urban Legends Reihe ist fertig! Endlich! Aufgrund erhöhter beruflicher Belastung hat es ein halbes Jahr gedauert um die guten 13 Minuten zu produzieren! 

Diesmal wieder mit Freunden und Nachbarn als Sprecher, aber trotzdem sehr gut gesprochen!

In Kürze wird es unter der Rubrik Urban Legends auf dieser Seite zu hören und zu downloaden sein.

Ich bin sehr gespannt was ihr sagt

3. Platz!

Beim Wettbewerb „Das kurze brennende Mikrofon“ im Rahmen des Hörspielfestivals in Berlin Ende September hat „The Death Car“ den unglaublichen dritten Platz belegt! Unfassbar! Vom Moderator Robert Schoen wurden besonders die Besetzung und der Einsatz der Musik gelobt. 

Es war ein sehr spannender Abend, und die anderen nominierten Stücke waren nicht nur sehr professionell produziert, es waren auch sehr bekannte Stimmen zu hören (Andreas Fröhlich, Martin Semmelrogge).

Umso glücklicher bin ich den Platz auf dem Podium erlangt zu haben. Aber die Auszeichnung geht auf jeden Fall an alle Beteiligten!!!

Vielen Dank.

Mit Sina vor dem Dock 11 in Berlin – In der Hand die Urkunde für den 3. Platz.